Lautstark - Der Talk rund ums Hören
Freitag, 24.01.2025 | 16:00 Uhr / Online
Grit Böhnisch ist seit ihrer Geburt progredient schwerhörig. Mit zwölf Jahren erhält sie ihr erstes Hörgerät, mit Mitte 50 entscheidet sie sich für eine Cochlea-Implantat-Versorgung. Im Vorfeld der CI-Operation sucht sie erstmals den Austausch mit Gleichbetroffenen in der Selbsthilfe. Erst dieser Kontakt öffnet ihr die Augen: Sie selbst hatte die gesellschaftliche Bewertung nach Leistung und Fähigkeiten – den sogenannten Ableismus – tief verinnerlicht. Diese Erkenntnis bringt sie zu ihrem ehrenamtlichen Engagement.
In ihrer Jugend erlebte Grit Böhnisch erstmals Diskriminierung wegen ihrer Schwerhörigkeit. Mit 15 Jahren verweigerte man ihr den Weg zum Abitur, weil sie nicht auf eine Hörbehindertenschule wechseln, sondern an der Regelschule bleiben wollte. Doch sie ließ sich nicht entmutigen, begann eine Ausbildung und holte das Abitur berufsbegleitend nach. Im Studium lernte sie, ihre Schwerhörigkeit zunehmend anzunehmen. Auch im Berufsleben ging sie offen damit um. Als behindert identifizierte sie sich dennoch lange nicht. Sie lehnte es ab, ihre Schwerbehinderung offiziell anerkennen zu lassen, obwohl ihr Arbeitgeber dies begrüßt hätte.
Heute weiß sie, dass diese Zurückhaltung, eine Behinderung offen zu zeigen, es schwerer macht, Diskriminierung zu bekämpfen. Sie sagt: „Wir Betroffenen müssen den ersten Schritt machen, offen mit unserer Behinderung umgehen, für deren Anerkennung und Akzeptanz eintreten und die richtigen Strukturen einfordern. Nur so schaffen wir die Voraussetzungen, damit jeder entsprechend seinen Fähigkeiten leben und handeln kann.“
Im Lautstark-Talk sprechen wir mit Grit Böhnisch über ihr Aufwachsen mit Hörbehinderung und ihr ehrenamtliches Engagement.
Zu Gast:
Grit Böhnisch
Wann: Freitag, 24. Januar 2025 von 16 bis 17 Uhr
Wo: online via Zoom, Einwahl siehe Link unten.
Meeting-ID: 817 7263 6282
Kenncode: 454021
Der Lautstark-Talk wird von einer Schriftdolmetscherin begleitet.
Schaltet ein zu unserem interaktiven Talk-Format. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
In ihrer Jugend erlebte Grit Böhnisch erstmals Diskriminierung wegen ihrer Schwerhörigkeit. Mit 15 Jahren verweigerte man ihr den Weg zum Abitur, weil sie nicht auf eine Hörbehindertenschule wechseln, sondern an der Regelschule bleiben wollte. Doch sie ließ sich nicht entmutigen, begann eine Ausbildung und holte das Abitur berufsbegleitend nach. Im Studium lernte sie, ihre Schwerhörigkeit zunehmend anzunehmen. Auch im Berufsleben ging sie offen damit um. Als behindert identifizierte sie sich dennoch lange nicht. Sie lehnte es ab, ihre Schwerbehinderung offiziell anerkennen zu lassen, obwohl ihr Arbeitgeber dies begrüßt hätte.
Heute weiß sie, dass diese Zurückhaltung, eine Behinderung offen zu zeigen, es schwerer macht, Diskriminierung zu bekämpfen. Sie sagt: „Wir Betroffenen müssen den ersten Schritt machen, offen mit unserer Behinderung umgehen, für deren Anerkennung und Akzeptanz eintreten und die richtigen Strukturen einfordern. Nur so schaffen wir die Voraussetzungen, damit jeder entsprechend seinen Fähigkeiten leben und handeln kann.“
Im Lautstark-Talk sprechen wir mit Grit Böhnisch über ihr Aufwachsen mit Hörbehinderung und ihr ehrenamtliches Engagement.
Zu Gast:
Grit Böhnisch
Wann: Freitag, 24. Januar 2025 von 16 bis 17 Uhr
Wo: online via Zoom, Einwahl siehe Link unten.
Meeting-ID: 817 7263 6282
Kenncode: 454021
Der Lautstark-Talk wird von einer Schriftdolmetscherin begleitet.
Schaltet ein zu unserem interaktiven Talk-Format. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Link zum Zoom-Meeting