24. Januar 2025

Förderer der Selbsthilfe: Zu Besuch im Ameos Klinikum Halberstadt 

Seit 2011 ist das Ameos Klinikum Halberstadt Förderer der Selbsthilfe von DCIG und Redaktion „Schnecke“. Anlässlich der langjährigen Unterstützung besuchten DCIG-Präsident Dr. Roland Zeh und Vizepräsidentin Sonja Ohligmacher zusammen mit Schnecke-Chefredakteurin Marisa Strobel das Klinik-Team. 

Auch Maria Trinks vom CI-Verband Mitteldeutschland sowie mehrere Vertreter der CI-Selbsthilfegruppe Harz kamen eigens zu dem Empfang. Als Gastgeschenk dabei: eine Urkunde für Förderer der Selbsthilfe. Begrüßt wurden die Vertreter der CI-Träger nicht nur vom HNO-Chefarzt Dr. Jörg Langer und seinem Team, auch Langers Vorgänger und Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Klaus Begall sowie Krankenhausdirektor Michael Voland begrüßten die Selbsthilfevertreter. Zeh und Ohligmacher bedankten sich für die Einladung und den aktiven Austausch mit der Selbsthilfe. 

In einem Vortrag blickte Langer auf die Geschichte der Halberstädter HNO-Klinik, die bereits seit rund 25 Jahren Cochlea-Implantate einsetzt. Deutlich wurde dabei der Team-Gedanke, den Halberstadt bei der CI-Versorgung verfolgt. Langer betonte, wie wichtig es ist, die CI-Versorgung als ganzheitlichen Prozess anzugehen. Begall hob die Empathie des Klinikteams für diese Sinnesbehinderung hervor, welches alles für seine Patienten tue. Voland bestätigte: Die CI-Versorgung werde „mit Liebe und Hingabe betrieben“, was sich in den Ergebnissen und dem Zuspruch zeige. Die Halberstädter HNO-Klinik ist seit 2023 als CI-versorgende Einrichtung zertifiziert. Die anschließenden Gespräche boten Gelegenheit zum Austausch über Behandlungsansätze in der CI-Versorgung und die aktuelle Gesundheitspolitik. (ms)

Fotos: Katja Stützer/Ameos Klinikum


Zurück